Metall Laserschneiden

Entdecken Sie die Effizienz und Präzision der Laserschneidtechnologie für Metalle mit Incisman. Dank modernster Maschinen bietet das Unternehmen Lösungen für das Schneiden von Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing und vielen anderen Materialien, die makellose und maßgeschneiderte Ergebnisse garantieren. Optimieren Sie Ihre Industrieprojekte mit einem individuellen Service.

Immagini

Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden
Metall Laserschneiden

Zahlreiche Industrien benötigen Maschinen, die für das Laserschneiden von Metallen wie Eisen, Stahl, Edelstahl, verzinktem Stahl, Messing, Kupfer und Aluminium geeignet sind. Ist das, wonach Sie suchen?

Incisman ist auf das Laserschneiden von Metallen aller Art spezialisiert. Die hochmodernen Maschinen des Unternehmens sind schnell und äußerst präzise: Der Schnitt ist frei von Graten.

Anwendung

Wie bereits erwähnt, ist Incisman in der Lage, Metalle aller Art zu schneiden, darunter Eisen, Stahl, Edelstahl, verzinkter Stahl, Messing, Kupfer und Aluminium.

Dank ihrer Vielseitigkeit können die Maschinen auch für das Schneiden oder Bearbeiten von:

  • schwer bearbeitbaren Artikeln mit anderen Systemen;

  • Stahlblechen;

  • Komponenten für Sicherheitstüren;

  • Blechen bis zu einer Dicke von 1 cm.

Unsere Kunden kontaktieren uns auch für die Herstellung von Halterungen für alle Arten von Anwendungen, wie zum Beispiel Motorteilen oder Komponenten für die Militär- und Luftfahrtindustrie.

Angesichts der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Metall und der vorhandenen Varianten können Faserlasermaschinen auch für die Serienproduktion von Schmuck, Brillenfassungen, die Herstellung von Blechrahmen oder Stahlschildern eingesetzt werden.

Warum es sich lohnt, uns den Service anzuvertrauen

Der Einsatz von Faserlaser-Technologie ist hauptsächlich in großen Industrien verbreitet, da die Maschinen große Abmessungen und einen hohen Energiebedarf aufweisen. Auch kleinere Versionen haben einen hohen Energieverbrauch. Es handelt sich um Maschinen, die viel Energie verbrauchen.

Unsere Kunden überlassen uns daher den Service des Metallschneidens per Laser, weil die Kosten - sowohl für den Kauf als auch für die Wartung der entsprechenden Maschinen - sehr hoch sind.

Spitzentechnologie

Die Faserlaserschneidmaschinen ähneln Pantografen. Anstelle einer rotierenden Spindel ist jedoch ein Kopf mit einem Linsensystem montiert, das den Laserstrahl auf einen Punkt von hundertstel Millimetern fokussiert, um den Schnitt zu erleichtern und zu optimieren.

Diese Systeme, die sich auf drei oder mehr Achsen bewegen, ermöglichen das Schneiden verschiedener Metalle durch eine Laserdiodenquelle, die über ein faseroptisches System übertragen wird. Die Effizienz ist etwa 100-mal höher als bei Gasquellen.

Die Technologie dieser Maschinen ist europäischer oder japanischer Herkunft. Die Laserquellen sind IPG (amerikanisch) - die derzeit besten auf dem Markt. Der Maschinenkörper wird bei 600°C behandelt und 24 Stunden lang abgekühlt, um eine Lebensdauer von 20 Jahren und Präzision während der Bearbeitung zu gewährleisten.

Garantien

Incisman führt präzise Tests durch, um die Ausrichtung und Genauigkeit der Führungsschienen zu gewährleisten. Ein Autokollimator wird verwendet, um eine hochauflösende Ausführungsgenauigkeit zu gewährleisten.

Zur Prüfung der Präzision, zur Kompensation und zur Korrektur von Fehlern wird ein Interferometer verwendet, das auf englischem Design basiert.

Die Maschinen sind intern mit Systemen zur automatischen Druckregelung des eingespritzten Gases ausgestattet. Die verwendeten Motoren sind trägheitsfreie Servomotoren von Sanyo oder Panasonic, die aus Japan importiert werden. Das Schienensystem und die Ritzel stammen von Wittenstein Alpha, dem weltweit führenden deutschen Unternehmen.

Funktionsweise und Vorteile des Faserlaserschneidens

Bei Faserlasern wird der Strahl durch einen sogenannten Seed-Laser erzeugt und über speziell montierte Glasfasern verstärkt, die über Pumpdioden mit Energie versorgt werden. Die Wellenlänge der Faserlaser beträgt 1 nm.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Faserlaserschneidens gehören eine höhere Effizienz im Vergleich zum CO2-Laser, die Möglichkeit, nicht leitende Metalle wie Messing, Kupfer und Aluminium zu schneiden, eine höhere Geschwindigkeit und ein geringerer Wartungsaufwand.

Faserlaser zeichnen sich durch eine höhere Präzision im Vergleich zu CO2-Lasern aus; ihr Strahl ist deutlich feiner, und die geringe Breite ermöglicht eine höhere Präzision. In Kombination mit der hohen Geschwindigkeit der bürstenlosen Motoren können so Objekte mit präzisen und genauen Oberflächen gefertigt werden.

Möchten Sie mehr erfahren? Erzählen Sie uns von Ihren Anforderungen.

FAQ

Welche Metalle können mit einem Laser geschnitten werden?

Laserschneiden ist eine äußerst vielseitige Technologie, die auf eine breite Palette von Metallen angewendet werden kann. Sie können damit Materialien wie Eisen, Stahl, Edelstahl, verzinkten Stahl, Messing, Kupfer und Aluminium schneiden. Die Präzision des Lasers ermöglicht saubere, gratfreie Schnitte, selbst bei Materialien, die mit anderen Techniken schwer zu bearbeiten sind. Ideal für die Herstellung von Industrieteilen, mechanischen Bauteilen oder Designdetails.

Warum ist es vorteilhaft, das Laserschneiden einem spezialisierten Unternehmen zu überlassen?

Das Laserschneiden einem spezialisierten Unternehmen zu überlassen ist vorteilhaft, da diese über fortschrittliche Maschinen verfügen, die erhebliche Investitionen für Anschaffung und Wartung erfordern. Darüber hinaus gewährleistet die professionelle Verwaltung hochpräzise Ergebnisse, optimiert die Produktionszeiten und minimiert Abfall. Die Kosten für Energie, Wartung und Personal werden vom Unternehmen getragen, sodass Kunden hochwertige Produkte erhalten, ohne selbst investieren zu müssen.

Was sind die Vorteile der Faserlaserschneidtechnik im Vergleich zum CO2-Laser?

Die Faserlaserschneidtechnik bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen CO2-Laser. Sie ist effizienter, mit einer bis zu 100-fach höheren Leistung dank der Diodentechnologie, die über Glasfasern übertragen wird. Sie kann auf nicht leitende Metalle wie Kupfer und Messing angewendet werden und bietet dank eines dünneren Lichtstrahls eine höhere Präzision. Die Schnittgeschwindigkeit ist höher und der Wartungsaufwand geringer, was sie ideal für schnelle und qualitativ hochwertige Produktionen macht.