Schutz aus Lexan-Platten

Maßgefertigte Schutzvorrichtungen aus Lexan, Plexiglas, selbstverlöschendem PVC und Polycarbonat. Gefertigt nach Zeichnung für Maschinen, Anlagen und Schaltschränke. Laserschneiden, Biegen und Bohren für optimale industrielle Integration.

Immagini

Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten
Schutz aus Lexan-Platten

Wir fertigen maßgeschneiderte industrielle Schutzvorrichtungen aus Lexan, Plexiglas, Polycarbonat und selbstverlöschendem PVC der Klasse 1 zur Sicherung elektrischer Geräte, Maschinen und Industrieanlagen. Jede Schutzvorrichtung wird auf Basis der vom Kunden gelieferten Zeichnung konstruiert und gefertigt, wodurch eine perfekte Anpassung an räumliche Gegebenheiten und technische Anforderungen gewährleistet wird.

Die Kunststoffplatten werden präzise mittels Laserschneiden, Warmbiegen, Bohren und Formgebung bearbeitet, wodurch Schutzabdeckungen, Barrieren und Abschirmungen mit hoher Schlagfestigkeit, geringem Gewicht und optischer Transparenz entstehen – ideal auch für Bereiche mit elektrischem oder mechanischem Risiko.

Das Laserschneiden garantiert glatte Kanten und exakte Maße, während die individuelle Bearbeitung die Integration von Schlitzen, Kabeldurchführungen, Passungen und Biegungen je nach Anlagenlayout ermöglicht. Der Einsatz selbstverlöschender, chemikalienbeständiger Materialien gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsnormen und eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Diese Schutzvorrichtungen finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter industrielle Automatisierung, Schaltschrankbau, Anlagenbau, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, und tragen zur Verbesserung der Betriebssicherheit bei, ohne die Sicht auf geschützte Bereiche einzuschränken.

Dank unserer flexiblen Produktion und der über Jahre hinweg gesammelten technischen Kompetenz können wir schnelle und zuverlässige Lösungen auch für Kleinserien oder Prototypen anbieten – bei gleichbleibend hohem Qualitätsstandard. Jedes Projekt wird sorgfältig betreut – von der technischen Zeichnungsprüfung bis zur finalen Auslieferung des fertigen Bauteils.

FAQ

Können maßgefertigte Lexan-Schutzvorrichtungen auch für bestehende Anlagen angefragt werden?

Ja, maßgefertigte Schutzvorrichtungen aus Lexan, Polycarbonat oder Plexiglas können auch für bestehende Anlagen hergestellt werden. Auf Basis von Aufmaßen oder technischen Zeichnungen werden Elemente entwickelt, die sich perfekt in die vorhandene Struktur integrieren. Individuelle Anpassungen von Formen, Bohrungen und Biegungen ermöglichen eine effektive Schutzfunktion ohne strukturelle Änderungen. Die Präzision des Laserschnitts sowie Möglichkeiten zur Biegung und Bohrung machen diese Lösungen ideal für Nachrüstungen oder normgerechte Anpassungen.

Welche Materialien werden für Schutzvorrichtungen in Bereichen mit elektrischem Risiko oder Staubbelastung empfohlen?

Für elektrische Risikobereiche sind isolierende und selbstverlöschende Materialien wie PVC der Klasse 1 oder Polycarbonat ideal – sie bieten hohe thermische Beständigkeit und gute dielektrische Eigenschaften. In staubigen oder industriellen Umgebungen eignet sich Lexan durch seine Robustheit, Transparenz und einfache Reinigung besonders gut. Alle verwendeten Materialien sind auf Sicherheit, Langlebigkeit und Normkonformität ausgelegt – auch bei mechanischer Belastung oder chemischer Einwirkung.

Welche Bearbeitungen sind bei Kunststoffplatten möglich?

Kunststoffplatten können präzise bearbeitet werden, z. B. durch Laserschneiden, Warmbiegen, Bohren, Fräsen und Formen. Diese Verfahren ermöglichen komplexe Schutzformen mit geschwungenen Kanten, Montagelöchern, technischen Öffnungen oder passgenauen Einsätzen. Jede Bearbeitung erfolgt mit CNC-Maschinen für höchste Maßgenauigkeit, minimale Toleranzen und ein Ergebnis, das exakt den Kundenanforderungen entspricht – auch bei Kleinserien oder Prototypen.